Deutsch English Dutch LoginRegistrerenContact
Zur Startseite
  • Campingplaatsen
  • Camperlocaties
Startseite > Duitsland > Lower Saxony > Bad Lauterberg im Harz

Campingplatz Glockental Herzbek

QR Code zur Navigation

Bad Lauterberg im Harz - Duitsland (Lower Saxony)

Contactgegevens:
Campingplatz Glockental Herzbek
Postfach 222
37431 Bad Lauterberg im Harz
Duitsland / Lower Saxony
Telefoon: +49170-1731463
Fax: 05524-5067
Internet: http://www.glockental.de
(967 oproepen)
  • Overzicht
  • Prijzen
  • Omgeving
  • Contact
  • Foto‘s (0)
  • Commentaar (36)

Heeft u Campingplatz Glockental Herzbek al een keertje bezocht? Laat dan hier een paar regeltjes achter met uw persoonlijke indrukken – wat vond u goed, wat beviel er u minder. Uw mening is belangrijk voor ons!

Antwort auf : Camper (Gast) am 08.08.2009 um 19:52 Dieses Posting ist total daneben und entspricht in vielen Punkten nicht der Wahrheit, wenn es Ihnen auf dem Platz nicht gefällt, warum ziehen Sie nicht woanders hin ? oder, haben Sie schon einmal den Platzwart auf das angesprochen, was Sie bemängeln ? Auch wir sind Dauercamper im Glockental, es stimmt zwar, daß das drumherum ordentlicher sein könnte aber, man kann sein eigenes Umfeld in Ordnung bringen und toll gestalten. Es ist nun einmal ein Natur-Campingplatz. Auch stimmt es nicht, daß man den Platz nur 1/2 Jahr nutzen kann, man kann auch im Winter hinfahren und warmes Wasser ist dann auch immer da. Die Waschräume werden sehr gut gereinigt, sie snd zwar alt, aber sauber. Warum müssen Kinder immer auf einen Spielplatz ?, wie wäre es, wenn Sie mit Ihren Kindern mal etwas in der Natur unternehmen, denn es kann dort gewandert, geklettert und Pflanzen usw. gesammelt werden, also Natur pur und das würde Ihren Kindern (Ihnen wahrscheinlich nicht) sehr gefallen, auch am Wasser können die Kinder sich beschäftigen und austoben. Sie werdn kaum einen Platz finden, auf dem Sie sich Ihren Platz so gestalten könen wie Sie es wollen und auch diese Narrenfreiheit werden Sie kaum woanders haben. Suchen Sie mal einen anderen Platz und machen Sie in Gesprächen Ihre Erfahrungen, dann werden Sie schnell merken, welche Freiheiten Sie im Glockental haben

0 guggugagga (Score) am 25.08.2009 um 19:45

Liebe B.Andersen. Sie können nicht auf dem gleichen Platz wie wir gewesen sein. Als Dauercamper im Glockental zahlen wir über 800.- Euro im Jahr . wobei der Platz nur 1/2 Jahr genutzt werden kann. Bei uns gibt es nur Dreck und verschlossene Türen. Warmes Wasser haben wir schon 2 Jahre keines mehr. Die Toiletten sind verschlossen und haben den Standard , Nach- kriegs Zeit. Um die nächst Toilette zu erreichen darf man keinen Durchfall haben. Man schafft es nicht dort hin .Für unsere Kinder kein Spielplatz,auch nur Dreck. Das einzig schöne ist der See. Den Anglern,welche regelmäßig den Unrat und Dreck entsorgen , sowie einigen durch nichts zu erschütternden Dauercampern ist es zu verdanken das es noch halbwegs ordendlich an verschiedenen Stellen aussieht. Wir wollen gar keinen hochmodernen Campingplatz.!!!!!! Nur das, was eigendlich normal für jeden Menschen ist , saubere, ordendliche Sanitäranlagen Camper 09 .Hinten im Glockental gibt es nur Dreck und verschlossene Türen.

0 Camper (Score) am 08.08.2009 um 19:52

Moin moin, wir sind gerade wieder zuhause in Daenemark, nach 1 tollen Woche auf dem Campingplatz. Natuerlich haben wir vorher auch diese Negativ Kritiken gelesen und waren bereit sofort wieder zu fahren, falls es zutreffen sollte. Nun muss man aber auch sagen, dass es ja darauf ankommt was man von einem Natur Campingplatz erwartet. Wir hatten einen tollen platz direkt am See, mit einem Ausblick der mit mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist. Die toiletten und die Duschraeume waren alt, ABER sauber und nicht schrott, es wurde jeden Tag dort sauber gemacht, also keinerlei mief... Wir hatten keine Kinder mit aber, die Kinder die dort waren, hatten einen heiden spass am und im Wasser. Der fantasie war keinerlei grenzen gesetzt. Da braucht man keinen Spielplatz, die Natur bietet alles, fuer richtige Kids. Und es waren auch nicht so steife regeln wie auf einem anderen "Hochmodernen" Campingplatz. Wer also lieber das doppelte Zahlt und dafuer Regeln haben will , wann man den Campingplatz verlassen und besuchen darf, und nicht ohne Ferneseher leben kann, der sollte sich natuerlich einen anderen Platz suchen oder gleich in in Hotel gehen. Wir und auch viele andere die wir in den letzten 8 Tagen dort kennengelernt haben, sind sehr traurig, das der Platz geschlossen werden soll. Da wir alle der Meinung sind, das ein solcher Fleck Natur fuer die, die es moechten, weiterhin zur Verfuegung stehen sollte. Und sowohl Kinder als auch Erwachsene die Chance haben sollen, soetwas noch ganz ungezwungen zu erleben. Da man ja wegen der Umgebung/ Natur dort ist und nicht die Zeit in den Sanitaeren Anlagen verbringt, die sauber sind. Wir und viele andre hatten eine tolle Woche und wir wuerden wiederkommen, wenn es bestehen bleiben wuerde. MfG Britta

0 Britta Albertsen (Score) am 02.08.2009 um 12:14

Eine behörde sollte sich mal diesen "schrott-campingplatz" ansehen ! Wir waren dort am 20 Maj 2009 und es war sehr schlecht !!

0 Schmidt (Score) am 25.05.2009 um 14:19

Besucht am 24 Maj 09` Eine K A T A S T R O F E ! ! !

0 igel1 (Score) am 25.05.2009 um 14:14

dieser Campingplatz ist eine zumutung,das er überhaupt noch erwähnt wird.von den 3 sanitärstationen ist nur eine für die campinggäste verfügbar. wir waren am 1.5.09 mit unserem wohnmobil da und sind direkt wieder wegfahren.es sind sämtliche rohre defekt und strommasten umgefallen. weder das abwasser, noch die entsorgung der vikalien aus dem wohnmobil ist möglich ! so schlecht wie dieser platz ist, ist er definitiv NICHT kinderfreundlich!!! eine behörde sollte sich mal diesen "schrott-campingplatz" ansehen. jeder laie sieht sofort, dass es mit der hygiene nicht weit her ist !!!! nicht freundliche grüße eine familie die so einen miesen "scheiß-stink-unhygienischen-campingplatz" definitiv nicht weiterempfehlen würde. seien sich sich sicher wenn die behörden vorbei kommen, haben wir ihnen bescheid gesagt !!!! denn dieser platz macht ja jeden menschen krank, der kerngesund ist !!!!!!!!

0 annika schmit (Score) am 02.05.2009 um 23:29
rückwärts
1 2 3 4

Beoordeling opstellen

Further information

Duitsland Lower Saxony
Ik wil graag...
  • Drukvoorbeeld
  • Contact opnemen
  • Reservering
  • Camping onthouden
  • Een fout melden
  • Beoordelen
  • Eigen foto’s invoeren
  • GPS-gegevens
    • Google Earth
    • CSV
    • OV2
    • GPX
    • LMX
  • ACSI Campingführer Europa 2024
    inkl. ACSI CampingCard Ermässigungskarte

    ACSI Campingführer Europa 2024
    26,95
    Euro

Campingplaatsen
-
Stellplätze
-
Umkreisinformationen
Campingplaats Stadt
Campingplatz Glockental 37431 Bad Lauterberg im Harz
Campingplatz Wiesenbeker Teich 37431 Bad Lauterberg im Harz
Wiesenbecker Teich 37431 Bad Lauterberg im Harz
Campingplatz Erikabrücke 37444 Sankt Andreasberg
Campingplatz am Bärenbache 38700 Braunlage
Camping Okertalsperre 38707 Altenau
Campingplatz am Blockhaus 37412 Herzberg am Harz
Harz Camping am Schierker Stern 38879 Schierke
Campingplatz Prahljust 38678 Clausthal-Zellerfeld
Wildwood Camping Harz 38678 Clausthal-Zellerfeld
Camping Prahljust 38678 Clausthal-Zellerfeld
Harz-Camp Göttingerrode 38667 Bad Harzburg
Harz-Camp Göttingerode 38667 Bad Harzburg
Campingplatz Am Kreuzeck 38644 Hahnenklee-Bockswiese
Campingplatz Oderbrücke 37197 Hattorf am Harz
Campingplatz Am Kreuzeck 38644 Goslar
Waldcamping Eulenburg 37520 Osterode am Harz
Camping am Sösestausee 37520 Osterode am Harz
Campingplatz Innerstetalsperre 38685 Langelsheim
Campingplatz Am Krähenberg 38685 Langelsheim
Stadt
Camping Wiesenbeker Teich 37421 Bad Lauterberg
Hallenbad Vitamar 37431 Bad Lauterberg im Harz
Stellplatz Sankt Andreasberg 37444 Sankt Andreasberg
Am Samson 2 37444 Sankt Andreasberg
Panoramabad 37444 Sankt Andreasberg
Parkplatz Panoramabad 37444 Sankt Andreasberg
Stellplatz Bad Sachsa 37441 Bad Sachsa
Harzer Schnitzelhaus &... 37441 Bad Sachsa
Stellplatz Schützenplatz,... 37441 Bad Sachsa
GH 37441 Bad Sachsa
Stellplatz Nähe von... 37441 Bad Sachsa
Restaurant Zum Kachelofen 37441 Bad Sachsa
Gasthof Alter Grenzkrug 37441 Bad Sachsa
Restaurant Zum Kachelofen 37441 Bad Sachsa
Harz-Camping Im Waldwinkel 37449 Zorge
Stellplatz incl Bad 38700 Braunlage
Campingplatz Braunlage 38700 Braunlage
Kurhotel Rögener 38700 Braunlage
 
nach oben
Bookmarks
Rechtliches
  • Camping Italien
Algemeen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Camping gids (Bookstore)
    Reisemobil International. Bordatlas 2023 ADAC Stellplatzführer 2022: Deutschland Europa ADAC Camping Caravaning Führer Deutschland Nordeuropa 2022
    © 2025 Camperado