Heeft u Landöns Camping al een keertje bezocht? Laat dan hier een paar regeltjes achter met uw persoonlijke indrukken – wat vond u goed, wat beviel er u minder. Uw mening is belangrijk voor ons!

Wir ( ein angelndes Ehepaar im Rentenalter) waren auf Landön Camping am 24.04.2010 auf den 25.04.2010 für 1 Nacht. Für die Vorsaison ( wie im ganzen Jahr) verlangte man 255 SEK incl. Strom. Dies fanden wir für diese Zeit zu teuer. Der Campingplatz ist fest in der Hand schwedischer Dauercamper und liegt direkt an der Ostsee ( gravierender Fehler in der Darstellung von Camperado, was die Lage des Platzes angeht.). Die Sanitäranlagen haben den Charme der 60er Jahre, wie so oft in Schweden. Tanggeruch und Kaninchenköttel Es wird die schwedische Campingkarte verlangt. Die Besitzer sehr freundlich und hilfsbereit. In der Nähe tolle Uferpartien für Meerforellenangler. Man sah sie auch dort ihre Fliegenpeitschen im Wasser schwingen. Die Ostsee beginnt dort sehr flach mit vielen Steinen. Bootsausfahrten dürfte für Fremde deshalb nicht einfach sein.
Beoordeling opstellen